Es weihnachtet sehr in der Stadthalle Reutlingen
26.11.2025
Lichtvolle Atmosphäre im Haus - rundum stimmungsvoll und immer einen Besuch wert
Wir bieten in der Stadthalle Reutlingen in der Adventszeit ums Haus und natürlich im Veranstaltungskalender einiges für Augen, Ohren und Herz. Bereits ab dem 24. November 2025 begrüßen wir alle Gäste mit einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum in unserem Besucher-Foyer. Unsere Hausfassade erhält zugleich ihre stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, die zum Verweilen und Staunen einlädt. Ein besonderer Blickfang ist unser alljährlicher Adventskranz, der als leuchtende Illumination mit energieeffizienten LED-Strahlern jeden Adventssonntag wächst: Nach und nach „entfacht“ sich über alle Stockwerke hinweg an den Adventssonntagen eine weitere Kerze an der Hausfassade, was nicht nur imposant wirkt, sondern auch zu einem beliebten Fotomotiv geworden ist.
Rund um die Stadthalle Reutlingen wartet mit dem Weihnachtspark im Bürgerpark ein weiteres Highlight auf große und kleine Gäste: Ab 26. November 2025 bis 6. Januar 2026 finden Winterfans neben verschiedenen Ständen mit Kulinarik und Weihnachtsartikeln eine atmosphärische Schlittschuhbahn und das beliebte Riesenrad, das in der Adventszeit für Freude und Abwechslung sorgt (Infos Weihnachtspark).
Unvergessliche Veranstaltungen als Geschenkidee
Wer statt Socken, Bratpfannen und Krawatten lieber auf gemeinsame Zeit und unvergessliche Erinnerungen als Geschenk setzen möchte, wird in unserem aktuellen Veranstaltungskalender schnell fündig: Den Auftakt macht am Sonntag, 7. Dezember 2025, „Die Stille Nacht – Das Weihnachtsmusical nach Espen Nowacki“, ein emotionales Bühnenstück, das die Magie der Weihnachtszeit inszeniert. Am 16. Dezember 2025 lädt die Württembergische Philharmonie Reutlingen ab 20 Uhr zum festlichen Weihnachtskonzert ein und feiert die schönsten Melodien aus weltbekannten Weihnachtsfilmen.
Augen zum Strahlen bringen bei Groß und Klein
Ein märchenhaftes Highlight erwartet Familien am Sonntag, 14. Dezember 2025, wenn die „Schneekönigin – das Musical“ junge wie erwachsene Gäste verzaubert. Ballettliebende kommen bei klassischen Aufführungen von „Nussknacker“ am Samstag, 6. Dezember 2025, um 19.30 Uhr und „Schwanensee“ am Dienstag, 30. Dezember 2025, ab 19.30 Uhr auf ihre Kosten. Ein absolutes Traditionshighlight bei uns in der Stadthalle Reutlingen ist das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, das am Freitag, 26. Dezember 2025, um 17 Uhr mit Kantaten I, III, IV und VI in der Stadthalle erklingt.
Foyers in der Stadthalle Reutlingen verbreiten Weihnachtsfreude
Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen freut sich auf diese besondere Zeit: „Gerade zur Weihnachtszeit schätzen viele Menschen gemeinsame Kulturmomente. Eintrittskarten zu unseren Veranstaltungen sind mehr als ein Geschenk – sie sind Einladung zu Nähe, Emotionen und inspirierenden Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben.“ Und weiter sagt sie: „Wir freuen uns darauf, unsere Gäste in einer ganz besonderen, festlichen Atmosphäre begrüßen zu dürfen und laden dazu ein, Kultur sinnstiftend mit nachhaltiger Freude zu schenken.“
Vielfältige Geschenkideen: Eintrittskarten als nachhaltige Freude
Ob für das Weihnachtsmusical, ein klassisches Konzert oder eine Ballettaufführung – Eintrittskarten sind die ideale Geschenkidee für alle, die echte Erlebnisse und wertvolle Zeit miteinander schätzen. Wir bieten für jede und jeden das passende Kultur-Highlight und machen die Advents- und Weihnachtszeit zu einer unvergesslichen Zeit voller Genuss, Begegnung und Strahlkraft. Alle Termine sowie weitere Informationen und Ticketlinks finden Interessierte im Veranstaltungskalender auf der Webseite der Stadthalle Reutlingen – Ihrer Gastgeberin mit Herz.
weitere Meldungen
Messemomente auf der „schön&gut“ 2025: Nachhaltigkeit trifft regionale Vielfalt im Biosphärengebiet
07.11.2025
„Unsere Präsenz auf der ‚schön&gut‘ ist mehr als nur eine Messebeteiligung: Sie ist ein klares Bekenntnis zu unseren Werten Nachhaltigkeit und Regionalität“, betont Petra Roser, die Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen den Hintergrund, dass wir als Veranstaltungshaus auch als Aussteller fungieren. weiterlesen
„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum
17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen
Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen