Fine

Besucherservice


Piktogramm einer Krone

Bei uns stehen die Gäste im Mittelpunkt

Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bieten wir Services und Erleichterungen für vollen Genuss und hohe Aufenthaltsqualität. Geschultes und freundliches Personal unterstützt Sie genauso wie spezielles Mobiliar, abgesenkte Tresen bei der Bestellung der Pausenerfrischungen oder barrierefreie Sanitäreinrichtungen.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne bei allen Fragen und für gewünschte Hilfestellungen zur Verfügung.

Wir sind für Sie da
Besucherservice: 07121/33 55-117


Piktogramm eines W-LAN

WLAN

In der Stadthalle Reutlingen genießen Sie im gesamten Haus kostenfreies WLAN.

Netzwerk:
Stadthalle Reutlingen
Passwort:
internet

Piktogramm einer Ladesäule

E-Tankstelle

Nutzen Sie gerne unsere E-Tankstelle in der Tiefgarage.


Piktogramm eines Gutscheins

Gutscheine (ver-)schenken Freude

Mit Eintrittskarten als Geschenk sorgen Sie zu jedem Anlass für ein Leuchten in den Augen der Empfänger. Gutscheine erhalten Sie über die örtlichen Vorverkaufsstellen. Eine Übersicht finden Sie hier zum Herunterladen.

Wir wünschen viel Freude beim Schenken: Unser abwechslungsreiches Programm bietet für jedes Genre von Musik über Unterhaltung bis Kultur die passende Veranstaltung.


Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie

Über unseren erfahrenen Partner gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Online-Service: Sie können vorab über die gastwerk-Website die gewünschten Getränke und kleinen Speisen für die Pause Ihres Veranstaltungsbesuchs vorbestellen. Eine Bestellaufgabe am Veranstaltungstag ist ab Einlass auch vor Ort noch möglich. Machen Sie mehr aus jeder Veranstaltungspause: Sie können sofort, ohne Schlange stehen, am für Sie reservierten Stehtisch genießen


Häufig gestellte Fragen

Nicht direkt bei uns, denn der Erwerb von Eintrittskarten ist ausschließlich bei den durch den jeweiligen Veranstalter autorisierten Vorverkaufsstellen möglich. Nähere Informationen sind direkt bei den Veranstaltern erhältlich. Unser Service: Sie finden in unserem Veranstaltungskalender bei jeder Veranstaltung einen Link zum jeweiligen Kartenvorverkauf – so kommen Sie mit einem Klick zu Ihrer Karte.
Das kommt darauf an: Der jeweilige Veranstalter entscheidet selbst darüber, ob ein Abendkassenverkauf stattfindet. Entsprechende Informationen erhalten Sie direkt beim Veranstalter, der dies in der Regel bei jedem seiner Events vorab über die einschlägigen Medien (Homepage, Vorverkaufssysteme) bekanntgibt.
Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit bieten wir bei allen Veranstaltungen unseren Garderobenservice an. Wir bewahren für Sie gerne dicke Jacken, Mäntel und Kopfbedeckungen sowie andere Accessoires wie üppige Schals, Capes etc. auf. Auch große Taschen, Laptopkoffer, Rucksäcke oder Motorrad- und Fahrradhelme sind bei uns gut aufgehoben. Aus haftungsrechtlichen Gründen im Falle einer notwendigen Saalräumung sind wir sogar zur Aufbewahrung verpflichtet. Unsere Mitarbeiter besprechen gern mit Ihnen im Einzelfall, was Sie alles mit in die Veranstaltungsräume nehmen können – und was draußen auf Sie wartet: wohlverwahrt von unserem freundlichen Garderobenteam.
Unter dem Menüpunkt „Anreise & Parken“ finden Sie den schnellsten Weg zu uns per Bahn, Bus und mit Auto oder Fahrrad. Auch Hinweise zu allen Parkmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug haben wir dort für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie auch unsere E-Tankstelle in der Tiefgarage!
Ihr leibliches Wohl liegt uns am Herzen: Unser Gastro-Partner bietet in den Pausen der Veranstaltungen ausgewählte Snacks sowie ein breites Sortiment an Getränken an. Nutzen Sie unseren Service und bestellen Sie Ihre Pausenerfrischungen bereits online oder vor Veranstaltungsbeginn vor Ort, sodass Wartezeiten und Schlangestehen entfallen. Sie gehen in der Pause direkt zu dem für Sie reservierten und bereits gedeckten Stehtisch.
Grundsätzlich findet der Einlass bei Gastspielen und Konzerten (bei öffentlichen Veranstaltungen) eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn statt. Die Saalöffnung erfolgt in der Regel eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Informieren Sie sich über die genauen Zeiten bei Ihrer Vorverkaufsstelle oder telefonisch bei der Stadthalle Reutlingen unter: 07121/33 55-117

Unser Service für Gäste mit besonderen Bedürfnissen erstreckt sich über das gesamte Gebäude, das barrierefrei gestaltet ist. Selbstverständlich verfügen alle Räumlichkeiten der Stadthalle Reutlingen über rollstuhlgerechte Zugänge. Unsere Mitarbeiter sind geschult im Umgang mit Rollstuhl, Rollator, Gehhilfe & Co.und sind jederzeit Ansprechpartner für Sie, wenn Sie Unterstützung wünschen. Für Gäste, die auf den Rollstuhl angewiesen sind bzw. einen Rollator nutzen, halten wir stets besondere Aufstellflächen bei Veranstaltungen vor – für einen guten Blick aufs Geschehen. Auch Gästen mit sonstigen Mobilitätseinschränkungen (Gehhilfe) empfehlen wir für uneingeschränkte Freude an unseren Veranstaltungen dringend, für beste Sicht und einfachen Zugang Plätze im ebenerdig bestuhlten Bereich in den Reihen 1-5 zu wählen (siehe Saalplan).

Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an, wie kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Es stehen Aufzüge im Besucher- wie im Bühnenbereich– hier ist auch ein Treppenlift installiert –, Türtaster sowie behindertengerechte WCs und ein Duschraum zur Verfügung. Der Zugang zur Terrasse ist barrierefrei möglich.

Im Großen und Kleinen Saal sorgen Induktionsschleifen bei unseren Gästen mit Hörhilfen für ungetrübten Hörgenuss.

Weitere Details finden Sie im Bereich Infos und Downloads sowie unter unseren Informationen zu Barrierefreiheit.

Leider nein. Das Mitbringen bzw. Gebrauchen von Audio- und Videoaufzeichnungsgeräten wie Smartphones sowie von Foto- und Filmkameras ist leider nicht gestattet – das Urheberrecht und die Vorgaben unserer Künstler und Veranstalter bitten wir zu respektieren. Es ist somit untersagt, Ton- oder Bildaufnahmen, Beschreibungen oder Veranstaltungsergebnisse im Ganzen oder Einzelnen aufzunehmen, zu übermitteln, über das Internet oder andere Medien zu verbreiten, anderen Personen zugänglich zu machen oder diese gewerblich zu verbreiten – es sei denn, Sie sind akkreditiert bzw. offiziell beauftragt. Genießen Sie also einfach den Moment, pur und direkt.
In der Stadthalle Reutlingen sind Tiere grundsätzlich nicht erlaubt. Als Ausnahme gelten lediglich ausgebildete Begleithunde für Menschen mit Behinderung oder Diensthunde im Polizeieinsatz
Piktogramm eines Rollstuhls

Unser Service Für Menschen mit Mobilitäts­einschränkungen

  • barrierefreie Saalpläne mit Piktogrammen zum Download auf der Webseite
  • Blindenleitsystem im Bürgerpark und auf dem Vorplatz der Stadthalle Reutlingen
  • rollstuhlgerechte Parkplätze in der Tiefgarage & Aufzug von der Tiefgarage direkt zum Haupteingang
  • Aufzüge in alle Ebenen
  • Öffnungstaster an allen Aufzügen und Türen
  • alle Bereiche im Foyer und auf der Terrasse rollstuhlgerecht
  • Treppenlift im Backstagebereich
  • kurze Wege und beste Sicht: reservierte Plätze für Rollstuhlfahrer im Erdgeschoss des Großen Saals bei allen Veranstaltungen
  • Induktionsschleife für Hörgeräteträger
    Ihr natürliches Hörvermögen wird bei uns durch moderne Technik gesteigert: mit unseren Induktionsschleifen für Hörgeräteträger im Großen und Kleinen Saal.
    Sie hören mit unseren Induktionsschleifen klarer, weil die Raumakustik umgangen wird und Hintergrundgeräusche nicht mitverstärkt werden.
    Um diesen Service unseres Hauses für Ihr Hörgerät oder Ihr Telefon mit induktiver Kopplung zu benutzen, aktivieren Sie einfach die „T“-Einstellung Ihres Hörgeräts (das T steht dabei für Telefon). In dieser Einstellung agiert das Hörgerät direkt mit den Induktionsschleifen in der Stadthalle Reutlingen.
  • seitlich abgesenkte Bars in den Pausenbereichen
  • kombinierte Sitz- & Stehtische für die Teilhabe aller unserer Gäste
  • barrierefreie Toiletten auf allen Etagen – zugänglich mittels Euroschlüssel
  • barrierefreie Duschmöglichkeiten
  • fachlich geschultes Personal als Ansprechpartner

Natürlich denken wir auch bei unseren digitalen Angeboten an Barrierefreiheit: Unsere Webseite nutzt Best Practices im Quellcode, die Menschen mit Handicap wichtige Funktionalitäten bereitstellen. Darunter fallen Services wie z.B. das Verstellen der Schriftgröße mittels Steuerung+

Weitere Funktionen der Webseite sind durch ein Audit einschlägiger Behindertenvereinigungen bestätigt: im Prüfprotokoll wurde uns eine sehr hohe Qualität bestätigt, z.B. was die Ausgabe über Braille-Lesegeräte angeht etc.

Bei der Entwicklung der Website haben wir die Anforderungen an Barrierefreiheit berücksichtigt. Dies beinhaltet zum Beispiel den Einsatz von WAI-ARIA-Attributen zur Unterstützung von assistiven Technologien wie Screen-Readern für dynamisch abrufbaren Content. Wir setzen darüber hinaus Best Practices und Web-Standards wie WCAG 2.1 für den verbesserten Zugang und Section 508 um. Falls Ihnen dennoch eine Funktionalität fehlt, freuen wir uns über eine Nachricht. Wir nehmen Ihr Feedback gerne zur weiteren Optimierung der Website auf.