Fine
Unser WIN!-Projekt 2024 bringt Freude und Nachhaltigkeit zusammen: Im Juni 2024 organisierten wir...

Stadthalle Reutlingen veranstaltet musikalischen Ohrenschmaus für Gustav-Werner-Stift

01.07.2024

Als Unternehmen sind wir aktiv für Nachhaltigkeit

Durch unser Engagement der Stadthalle Reutlingen in der WIN!-Charta wirken wir aktiv an der nachhaltigen Entwicklung in Baden-Württemberg und global mit. Die WIN!-Charta des Landes Baden-Württemberg ist das bundesweit einzige Nachhaltigkeitsmanagement-System, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert ist. Sie stellt eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit dar, die perfekt mit unseren Zielen bei der Stadthalle Reutlingen für nachhaltiges Wirken harmoniert. „Dieser Ansatz deckt sich hervorragend mit unserer Überzeugung für nachhaltiges Management; gemeinsam und als Botschafter können wir nachhaltige Ziele noch schneller und effektiver erreichen“, betont Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen GmbH. „Mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb gelegen, tragen wir so zur gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung der Region und darüber hinaus bei.“

Abwechslungsreicher Nachmittag für rund 50 Gäste

Rund 50 Senior:innen und ihre Betreuer:innen nahmen an unserer Veranstaltung teil und genossen einen informativen wie unterhaltsamen Nachmittag. Petra Roser und Sandro Zimmermann für die Geschäftsleitung begrüßten die Gäste persönlich und gaben spannende Einblicke in den Großen Saal der Stadthalle Reutlingen. Ein Film über den Bau der Stadthalle bot den Gästen eine interessante Perspektive auf die Entstehung des Gebäudes.

Kulturelles Highlight mit Thomas Lambeck und Maciej Szyrner

Ein musikalisches Highlight stellte das Konzert von Thomas Lambeck dar, dem juristischen Berater und langjährigen Partner unseres Hauses zusammen mit dem bekannten Pianisten Maciej Szyrner. Mit Stücken von Tschaikowski und Chopin sorgte das Duo für besondere Momente.

Kulinarische Pause und kleine Aufmerksamkeiten

Duftender Kaffee und leckere Kuchen aus Reutlingen wurden aufmerksam und freundlich von unserem Stadthallen-Team serviert. Am Ende der Veranstaltung erhielten die Gäste kleine Blumengrüße als Erinnerung mit auf den Heimweg. Als Stadthalle Reutlingen setzten wir mit dieser Veranstaltung ein klares Zeichen im Rahmen des WIN!-Charta-Auftrags. „Hiermit konnten wir den Gästen nicht nur einen musikalischen Ohrenschmaus kredenzen, sondern Inklusion und Nachbarschaftspflege großschreiben“, erklärte Petra Roser die hohe Motivation des Teams.


weitere Meldungen

Bei uns sind Weiterbildungen fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie

16.04.2025
Sicherheit hat Priorität: Mitarbeitende der Stadthalle Reutlingen absolvieren eine praxisnahe Brandschutzschulung – ein wichtiger Teil des kontinuierlichen Weiterbildungsangebots, das auch Teamarbeit fördert. weiterlesen

Stadthalle Reutlingen setzt Zeichen für Integration

25.03.2025
Ein strahlendes Zeichen für Toleranz und Vielfalt: Die Stadthalle Reutlingen erstrahlt im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 17. bis 30. März 2025 an mehreren Tagen in bunten Farben. Mit dieser eindrucksvollen Beleuchtung setzt die Stadthalle ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Integration und ein respektvolles Miteinander.  weiterlesen

Mit Kindern unterwegs: Familienfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben

17.03.2025
Wen Sie mit Kindern Ausflüge machen, haben Sie besondere Ansprüche. Ob Eltern, Paten oder Großeltern: Spaß haben alle, wenn das Ziel ein Ort ist, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt – und an dem sämtliche Bedürfnisse erfüllt werden. Unser Team bei der Stadthalle Reutlingen hat sich als vielseitige und nachhaltige Veranstaltungslocation einen besonderen Platz in den Herzen vieler Familien erobert. Egal ob Kleinkinder, Teenager oder junge Erwachsene – bei uns findet jeder das passende Angebot. weiterlesen