Stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und nachhaltige Rahmenprogramme in der Stadthalle Reutlingen
23.10.2023
In der Advents- und Weihnachtszeit wird es in und um die Stadthalle Reutlingen herum wieder die beliebten und besonderen Lichteffekte geben, die dieses Jahr um einige weitere optische Highlights ergänzt werden:
- Der stadtbildprägende „Adventskranz“ in Form der vier „Kerzen“, die durch spezielle Lichteffekte an der Fassade der Stadthalle Reutlingen leuchten – jeden Sonntag eine mehr – erhellt die dunkle Jahreszeit und steht für die Hoffnung auf Frieden in der Welt.
- Neue, stimmungsvoll weihnachtliche Beleuchtung setzt auf der Fassade und im Eingangsbereich Glanzpunkte – unsere Gäste dürfen sich schon jetzt auf Überraschungen freuen.
Nachhaltigkeit hat immer Saison in der Stadthalle Reutlingen
Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen betont: „Nicht nur die Atmosphäre soll einzigartig sein, auch die Nachhaltigkeit steht im Fokus. Von unserer Beschaffung über die Organisation bis zum regional-saisonalen Catering wird auf ressourcenschonende und umweltfreundliche Maßnahmen geachtet. So werden insbesondere regionale Produkte bevorzugt und auf unnötigen Verpackungsmüll verzichtet.“
Weihnachtliche Rahmenprogramme mit gutem Umwelt-Gewissen
Die Stadthalle Reutlingen bietet zudem individuell konzipierte Rahmenprogramme rund um Unternehmensveranstaltungen von Kongress über Tagung bis Messe an, die die Bedürfnisse und Interessen der Gäste in den Mittelpunkt stellen. Petra Roser lädt ein: „Wir möchten unseren Gästen in diesem Jahr eine ganz besondere Weihnachtszeit bieten. Einzigartige Atmosphäre und Nachhaltigkeit verbinden wir zu ganz besonderen Erlebnissen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Gästen diese leuchtenden Momente zu gestalten“, so die Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen.
weitere Meldungen
„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum
17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen
Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen
Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025
22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus. weiterlesen