Fine
Dass wir uns stetig bewegen müssen und flexible Antworten auf drängende Fragen notwendi...

Wie die Stadthalle Reutlingen einzigartige Eventräume kreiert

06.02.2023

Gerade, wo Unternehmen und Verbände Impulse für komplexe Change-Prozesse setzen möchten, ist die passende Wahl des Vermittlungsformats entscheidend für den Erfolg des Projekts. Hier unterstützt das erfahrene Fachkräfte-Team der Stadthalle Reutlingen mit professionellen Veranstaltungskonzepten, überzeugendem Full-Service und großer Leidenschaft für innovative Präsentationsmöglichkeiten. Ob agiles und aktivierendes Mobiliar oder unkonventionelles Rahmenprogramm – für jeden Veranstaltungszweck findet das Team der Stadthalle Reutlingen den passenden Rahmen und setzt Akzente. Wo Menschen staunen, sich wohlfühlen und entspannt betreut sind, entsteht leichter Neues: Nach dieser Prämisse handeln wir und entwickeln individuelle Eventlösungen.

Was Unternehmen & Verbände in der Stadthalle erwartet 

In hochwertigem Ambiente steht für sämtliche Eventarten von Kongress über Kick-off bis Gala oder Tagung die entsprechende Veranstaltungstechnik zur Verfügung: 

  • Beleuchtung nach modernsten Standards – programmiert und gesteuert von ausgebildeten Fachkräften
  • Tontechnik in exzellenter Akustik – durch Akustikrollos lässt sich der Große Saal optimal anpassen an Sprach- oder Musikveranstaltungen, Induktionsschleifen sorgen auch bei Höreinschränkungen für beste Klangqualität 
  • Rundum-Technik-Betreuung – egal, was präsentiert werden soll, mit dem Plug & Play-Service der Stadthalle Reutlingen konzentrieren sich Kunden auf Inhalte, das Drumherum organisiert das Technikteam
  • vor Ort, hybrid & remote tagen – auch bei großen Teilnehmerzahlen bietet die 10 GBit/s-Glasfaseranbindung der Stadthalle Reutlingen besten Übertragungsqualität
  • Schnitt, Regie & Branding inklusive – das Team der Stadthalle Reutlingen sorgt mit der Einleuchtung der Stadthalle im Unternehmens-CI bis hin zur gebrandeten Ausgabe der Handouts an die Teilnehmenden im Sinne des Kunden
  • digitale Flipcharts – einfach in der Handhabung, agil in der Anwendung und angenehm für die Zuhörenden vor Ort und die digital zugeschalteten Teilnehmenden werden Inhalte zur kollaborativen Bearbeitung sichtbar

Warum Nachhaltigkeit jedes Event aufwertet

Dazu kommt bei der Stadthalle Reutlingen der Mehrwert Nachhaltigkeit, wie Geschäftsführerin Petra Roser hinzufügt: “Alle Veranstaltungen unseres Hauses werden CO₂-neutral durchgeführt – wir sind mehrfach mit 100 % erfüllter Kriterien bei Green Globe rezertifiziert. Dazu kommt eine Vielzahl an Maßnahmen für einen nachhaltigen Hallenbetrieb von den energieeffizienten LED-Strahlern, die alles ins rechte Licht rücken und dabei sparsam sind, bis zum Catering, das auf regional-saisonale Köstlichkeiten und Erfrischungen setzt. Ein Konzept, das durchdacht ist bis ins Detail und deswegen stark nachgefragt ist, wo sich Unternehmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung ernsthaft stellen möchten.”

Neue Veranstaltungsperspektiven entdecken 

Das Team um Petra Roser zeichnet sich durch Kreativität, ausgeprägte Dienstleistungskompetenz und umfassendes Veranstaltungs-Knowhow aus. Kund:innen werden vom Erstgespräch bis zur Veranstaltungsnachlese persönlich betreut und treffen bei allen Wünschen und Anliegen auf kompetente Ansprechpartner:innen.


weitere Meldungen

„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum

17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW

08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025

22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus.  weiterlesen