Fine
Beginnend mit dem Neujahrsempfang der IHK Reutlingen, gefolgt von der Bildungsmesse Neckar-Alb &u...

Wir freuen uns über den gelungenen Jahresauftakt 2024: vielfältig, multifunktional, innovativ und nachhaltig

11.03.2024

Mit unserem uns jüngst verliehenen Platin-Status bei Green Globe – als viertes Veranstaltungshaus weltweit und das einzige mit 100 % Score – sowie dem Motto „Halle für alle“ festigen wir als Stadthalle Reutlingen unseren Ruf als eine der führenden CO₂-neutralen Veranstaltungsstätten gleich zu Beginn des Veranstaltungsjahres 2024.

Neujahrsempfang für nachhaltige Impulse in der Wirtschaft

Ins Veranstaltungsjahr 2024 startete unser Team bei der Stadthalle Reutlingen erfolgreich mit dem traditionellen und erstmals seit 2020 wieder ausgerichteten Neujahrsempfang der IHK und Handwerkskammer Reutlingen, der mit über 500 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft hohe Anziehungskraft bewies. Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, hebt hervor: „In Zeiten wirtschaftlichen Umbruchs setzt eine nachhaltige Philosophie Signale für notwendige Veränderungen in der Wirtschaft. Die Themen des IHK-Empfangs – weniger Bürokratie, mehr Bildung und Offenheit in der Gesellschaft – spiegeln auch unser Verständnis nachhaltigen Wirtschaftens und zukunftsorientierten Wandelns wider. Auch in der Wahl der Stadthalle Reutlingen als CO₂-neutralem Veranstaltungshaus zeigt sich die Ernsthaftigkeit, mit der die IHK an der Umsetzung arbeitet – was uns sehr freut.“

Bildungsmesse Neckar-Alb – Die Zukunft des Lernens

Mit rund 7.000 interessierten jungen Besuchern fungierte die binea Bildungsmesse Neckar-Alb Ende Januar mit 170 Ausstellern im ganzen Haus wieder als Zentrum des lebenslangen Lernens. Die Suche nach motiviertem Nachwuchs und einfallsreichen Köpfen für anpassungsfähige Berufsbilder stand zwei Tage lang im Fokus dieser überregional bedeutenden Bildungsmesse. Die Stadthalle Reutlingen, die als positive Kraft für wirtschaftliche Zukunft steht, bot hierfür nicht nur den idealen nachhaltigen Rahmen, sondern auch die Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch.

Von kleinen Narren und großen Traditionen – Kinderfasching als Publikumsmagnet

Der traditionelle Kinderfasching des Männervereins Reutlingen am Rosenmontag zeigte einmal mehr, dass in der Stadthalle Reutlingen die Freude am kulturellen Erbe und die Förderung der jüngsten Generation Hand in Hand gehen. Ein buntes, fröhliches Programm bot Familien einen intensiven Nachmittag voll Spaß und Lust an der quicklebendigen und bunten Brauchtumspflege. Die Stadthalle Reutlingen als Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders für alle Altersklassen freute sich besonders über die Unterstützung weiterer Partner: GWG Wohnungsgesellschaft mbH Reutlingen, Bio-Bäckerei Berger, EiszeitQuell und Gastwerk. Petra Roser fasst die fruchtbare Kooperation erfreut zusammen: „Im Schulterschluss der Kompetenzen entsteht immer ein Mehrwert für Stadt und Region.“

Immer weiter aktiv für die Vielfalt des Veranstaltungshauses

Unser Team der Stadthalle Reutlingen ist derzeit bei der Organisation weiterer Veranstaltungshöhepunkte für 2024 intensiv engagiert. Petra Roser schließt: „Als Gastgeber von Herzen freuen wir uns darauf, Austragungsort weiterer Veranstaltungen zu sein, die unseren Idealen entsprechen. Die Stadthalle Reutlingen ist so stark, weil sie nachhaltig, innovativ, vielseitig und multifunktional wandelbar ist. Wir haben Platz für alle Ideen unserer Kunden und Gäste.“


weitere Meldungen

Verbandstagungen in der Stadthalle Reutlingen

12.06.2025
Sie suchen nach nachhaltigen Lösungen für erfolgreiche Zusammenkünfte? Die Stadthalle Reutlingen bietet optimale Bedingungen für Verbandstagungen, bei denen neben den Inhalten auch Nachhaltigkeit und erstklassige Infrastruktur als Botschaft stehen sollen. Unternehmen und führende Organisationen der Verwaltung als auch Interessenvertretungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft finden bei uns eine flexible und leistungsstarke Plattform.  weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen: Bei uns trifft Veranstaltungskompetenz auf Nachhaltigkeit

13.05.2025
Heute nehmen wir Sie mit zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen. Erleben Sie hautnah, wie bei uns nachhaltige Veranstaltungsorganisation mit modernster Technik Hand in Hand geht – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur gelungenen Durchführung jeder Veranstaltung. Die Stadthalle Reutlingen versteht sich stets als innovatives und nachhaltiges Veranstaltungshaus und als ein Ort der Begegnung. weiterlesen

Bei uns sind Weiterbildungen fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie

16.04.2025
Sicherheit hat Priorität: Mitarbeitende der Stadthalle Reutlingen absolvieren eine praxisnahe Brandschutzschulung – ein wichtiger Teil des kontinuierlichen Weiterbildungsangebots, das auch Teamarbeit fördert. weiterlesen