Fine
Für uns bei der Stadthalle Reutlingen ist soziale Nachhaltigkeit durch Kooperationen mit ink...

Wir rücken soziale Nachhaltigkeit in den Fokus

12.08.2024

Zusammenarbeit mit der Bruderhaus Diakonie: Inklusion durch lokale Partnerschaften

Bei der Stadthalle Reutlingen stellen wir nicht nur die Umwelt, sondern auch den sozialen Aspekt der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unseres Engagements. Ein langjährig bewährtes Beispiel hierfür ist unsere Zusammenarbeit mit der Bruderhaus Diakonie Reutlingen. Als inklusiv arbeitender Betrieb unterstützt sie die Stadthalle Reutlingen bei diversen Aufgaben: von Konfektionierungsaufträgen wie der liebevoll gestalteten Weihnachtsaktion bis hin zum Wäscheservice – die Kooperation ist vielseitig. Zudem werden alle unsere Druckaufträge an die lokale Druckerei der Bruderhaus Diakonie vergeben. Diese Partnerschaft fördert nach unserem Verständnis die selbstverständliche Inklusion und stärkt lokale Strukturen nachhaltig.

Umweltbewusstsein durch gezielte Sammlungsaktionen und Tauschbox

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, Verantwortung im Umgang mit Ressourcen zu übernehmen. Das Team der Stadthalle Reutlingen setzt hierbei auf verschiedene Sammelaktionen. So werden bei uns beispielsweise Mikrofone ausschließlich mit Akkus betrieben, um den Einsatz von Batterien zu minimieren. Wo noch batteriebetriebene Geräte im Einsatz sind, sorgt unsere Batterietonne für die fachgerechte Entsorgung. Auch die wiederholte Sammlung von Alt-Mobiltelefonen, die von Gästen und Kunden in der Stadthalle Reutlingen abgegeben werden können, zählt hier hinzu. Diese Handys werden korrekt entsorgt oder weiterverwertet, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Auch eine Tauschbox für nicht mehr benötigte Gegenstände trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und Dingen ein zweites Leben zu schenken.

Beleuchtungsaktionen: Ein Zeichen für Weltoffenheit und Solidarität

Wir setzen an der Fassade der Stadthalle Reutlingen regelmäßig aufmerksamkeitsstarke Illuminationen um, um auf verschiedene gesellschaftliche Anliegen aufmerksam zu machen. Zum internationalen Tag der seltenen Erkrankungen (Rare Disease Day) leuchtet unsere Außenhülle in Pink, Grün, Blau und Lila, um weltweit rund 300 Millionen Betroffene zu unterstützen. Orange ist die Farbe am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, um auf die Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Weitere bedeutungsvolle Aktionen wie zum Weltmädchentag oder die Internationalen Wochen gegen Rassismus unterstreichen unsere Haltung bei der Stadthalle Reutlingen.

Aufruf zum Mitmachen und Verändern

Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, betont: „Heutzutage sinnvoll Gutes zu tun angesichts der vielfältigen Bedarfe, ist oft nicht leicht. Umso wichtiger ist jeder noch so kleine Schritt, den ein Einzelner tut. Denn aus vielen kleinen Hilfen erwächst Veränderung zum Besseren. Hier möchten wir als Vorbild wirken und freuen uns über jeden, den wir mit unseren Beleuchtungsaktionen zum Nachdenken oder noch besser zum Mitmachen motivieren können.“ Die Stadthalle Reutlingen geht mit gutem Beispiel voran und lädt die Öffentlichkeit ein, sich den nachhaltigen und sozialen Initiativen anzuschließen. Denn wir finden: Jede Unterstützung und Zusammenarbeit für eine nachhaltige und sozial engagierte Zukunft ist wichtig.

 


weitere Meldungen

Erneut 100 % bei Green Globe-Rezertifizierung – Nachhaltigkeit mit Platin-Status

21.01.2025
Die Stadthalle Reutlingen erreicht im 13. Betriebsjahr und zum achten Mal in Folge die Green Globe-Rezertifizierung mit überzeugenden 100 % erfüllten Kriterien. Damit halten wir weiterhin den Platin-Status und setzen weiterhin Maßstäbe in der Eventbranche.  weiterlesen

Stark im Team: Wir geben Einblicke in Ausbildung & duales Studium

06.11.2024
Bei der Stadthalle Reutlingen stehen wir für Teamgeist: Zum Ausbildungsstart 2024 geht es für unsere Nachwuchstalente wieder los! Unter dem Motto „Stark im Team“ beginnt Azubi Jonathan seine Ausbildung in der vielseitigen Welt der Veranstaltungstechnik, unterstützt wird er von Carlotta im 2. Jahr sowie Nina und BA-Student Paul im Abschlussjahr. Mit Leidenschaft und Herzblut stellen wir die Weichen für gemeinsamen Erfolg und persönliches Wachstum. Unser Nachwuchs bei der Stadthalle Reutlingen bereichert unser Team mit Engagement und Motivation. weiterlesen

Stadthalle Reutlingen ist professioneller Partner der IT-Branche

14.10.2024
Die Stadthalle Reutlingen hat sich im bisher absolvierten Jahr 2024 neben Kultur und Unterhaltung auch als zuverlässige Gastgeberin für anspruchsvolle IT-Kunden erwiesen. Beispielweise bei einer mehrtägigen Konferenz von SAP-Experten, der Anwenderkonferenz einer führenden Software-Akademie und einer weiteren, von Besuchern als herausragend bewerteten IT-Veranstaltung konnte das Team der Stadthalle Reutlingen seine technische Kompetenz und Vielseitigkeit erfolgreich unter Beweis stellen. weiterlesen