Karriere
Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann - Start Herbst 2026
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Abschluss
Veranstaltungskauffrau/-mann
Theorie
- Berufsschule Robert-Schumann-Schule in Baden-Baden mit Wohnheim
 - Blockunterricht
 - Unterrichtsfächer u. a. Deutsch, GK, Berufsfachliche Kompetenz und veranstaltungsvertiefende Lernfelder wie Veranstaltungsmanagement, Kundenberatung oder Organisation
 
Praxis
- Planung von Veranstaltungen (z. B. Räume, Bestuhlung, Rahmenprogramm) in Zusammenarbeit mit Technik und Catering
 - Durchführung und Nachbereitung (z. B. Feedback) von Veranstaltungen
 - Zusammenarbeit mit Technik- und Cateringpersonal
 - Kundenkontakt am Telefon sowie vor Ort
 - Nebenprojekte wie Social Media
 - Administrative Tätigkeiten (z. B. Erstellung von Verträgen, Statistiken oder Präsentationen)
 
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Erfolgreicher Realschulabschluss
 - Interesse an kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten
 - Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Dienstleistungsorientierung
 - Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
 - Kreativität und Freude an eigenverantwortlicher Arbeitsweise
 - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit