
49. Reutlinger Kammermusik Zyklus
Belcea Quartet und Simply Quartet
Donnerstag
21.03.2024
20:00 Uhr
Kleiner Saal
Die beiden Streichquartette sind zunächst einzeln mit Werken von Joseph Haydn und Béla Bartók zu hören, bevor sie sich nach der Pause vereinen, um Felix Mendelssohn Bartholdys grandioses Jugendwerk, gleichzeitig eines der großen Meisterwerke der Kammermusik, das Oktett Es-Dur op. 20, zu Gehör zu bringen.
- Joseph Haydn: Streichquartett G-Dur op. 77 Nr. 1 Hob. III: 81 „Komplimentierquartett“ (Simply Quartet)
- Béla Bartók: Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 7 Sz 40 (Belcea Quartet)
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett für vier Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli Es-Dur, op. 20
„Das Simply Quartet ist eines der bemerkenswertesten Quartette seiner Generation. Volle Hingabe, Auftritte auf höchstem Niveau und große Musikalität - alles Eigenschaften dieses wundervollen Ensembles“, so Vladimir Balshin vom Borodin-Quartett. Mit Haydns Komplimentierquartett steht eines der beliebtesten unter den fast 70 Streichquartetten Haydns auf dem Programm.
Das Belcea Quartet, bei seinen früheren Auftritten im Rahmen des Kammermusik Zyklus immer wieder begeistert gefeiert, besticht durch einen dunklen, verführerischen und sinnlichen Klang. Das 1994 gegründete Ensemble gehört heute zu den führenden Streichquartetten und hat sich international einen großen Namen gemacht für seine ganz eigene, elegante und feine Interpretation. In seinem 1. Streichquartett verarbeitet Béla Bartók die gescheiterte Liebesbeziehung zu der Geigerin Stefi Geyer und findet gleichzeitig eine neue musikalische Sprache durch die Verwendung volksmusikalischer Themen.
Ein Geisterspuk, von einem Wunderkind in Töne gesetzt, ist das Oktett Es-Dur für Streicher des erst 16-jährigen Felix Mendelssohn Bartholdy. Zu der zauberhaft flirrenden Musik seines op. 20 hatte er sich von den Schlusszeilen des „Walpurgisnachttraum“ von Goethes Faust inspirieren lassen. Elfen, Feen, Kobolde, Hexen – ein Traum einer Walpurgisnacht und ein absoluter Geniestreich!
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Reutlingen
Karten bei allen Vorverkaufsstellen von „easy ticket service“ oder unter www.easyticket.de erhältlich.
TOP-Angebote für Schüler/innen und Studierende unter 28 Jahren gegen entsprechenden Nachweis:
- 50% Ermäßigung auf alle Konzertpreise
- 10 Min. vor Konzertbeginn noch verfügbare Karten auf allen Plätzen für 8,00 €
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen