
49. Reutlinger Kammermusik Zyklus
Bernd Glemser
Donnerstag
19.10.2023
20:00 Uhr
Kleiner Saal
Er ist so etwas wie ein pianistischer Rekordnationalspieler: Bei 17 internationalen Klavierwettbewerben hat Bernd Glemser Preise gewonnen, unter anderem beim Münchner ARD-Musikwettbewerb und beim Busoni-Wettbewerb in Bozen. Bernd Glemser, der seit vielen Jahren als Professor an der Musikhochschule zunächst in Saarbrücken, seit 1996 in Würzburg lehrt, ist einer der ganz Großen seiner Zunft. Unbeeindruckt von technischen Herausforderungen hat er sich auf das virtuose Repertoire mit Schwerpunkt russische Musik spezialisiert, ist aber genauso in der Wiener Klassik und der deutschen Romantik zu Hause.
- Franz Schubert: Sonate A-Dur op. posth. D 959
- Sergei Rachmaninow
- Elegie op. 3,1 aus "5 Morceaux de Fantaisie"
- Barkarole op. 10,3 aus "7 Morceaux de Salon"
- Sonate Nr. 2 b-moll op. 36
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Reutlingen
Karten bei allen Vorverkaufsstellen von „easy ticket service“ oder unter www.easyticket.de ab sofort erhältlich.
TOP-Angebote für Schüler/innen und Studierende unter 28 Jahren gegen entsprechenden Nachweis:
- 50% Ermäßigung auf alle Konzertpreise
- 10 Min. vor Konzertbeginn noch verfügbare Karten auf allen Plätzen für 8,00 €
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Hermes Helfricht, Leitung
Schwarzer Anzug? Krawatte? Nicht hier. Bei der Olympiade erscheinen die Musikerinnen und Musiker in Trainingsklamotten und zeigen, was sie alles drauf haben. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 44 e-Moll »Trauersinfonie«
- Karl Amadeus Hartmann - Concerto funèbre für Violine und Streicher
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische« < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
Eine außergewöhnliche Symbiose aus Pop, Rock’n‘Roll, Elektro und Klassik weiterlesen