Fine
50. Reutlinger Kammermusik Zyklus - Trio Wiek

50. Reutlinger Kammermusik Zyklus

Trio Wiek


Piktogramm für Klassik
Klassik

Donnerstag

06.03.2025

Piktogramm für die Startzeit

20:00 Uhr

Piktogramm für den Veranstaltungsort

Kleiner Saal


Piktogramm für Vorverkaufsstellen
Vorverkaufsstellen

Wo heutzutage oft ein schnöder Gutschein unter dem Weihnachtsbaum liegt, lagen bei Familie Schumann im Jahr 1849 die Drei Romanzen op. 94 als Geschenk für Clara. Und auch sie verschenkte 1855 als Weihnachtsgeschenk ihre Drei Romanzen op. 22. Empfänger war der befreundete Geiger Joseph Joachim. In die romantische Tradition reihen sich auch die vier kleinen Stücke für Klavier, Violine und Horn des französischen Komponisten Charles Koechlin ein, unterhaltsame Miniaturen mit besonderen Klangfarben. 
Die gewichtigsten Werke des Abends aber sind zweifelsohne die großartige Violinsonate op. 108 d-Moll von Johannes Brahms und sein Trio op. 40 in der seltenen Kombination von Violine, Horn und Klavier, eines der klangschönsten Kammermusikwerke des 19. Jahrhunderts. Brahms hatte zum Horn, das er selbst in seiner Jugend zu spielen gelernt hat, ein besonderes Verhältnis. Auch soll seine Mutter sein Hornspiel besonders geliebt haben. Daher hat man das Herzstück des Trios op. 40, den dritten Satz Adagio mesto, das die drei Partner in einem schwermütigen Klagegesang vereint, mit dem schmerzlichen Verlust der Mutter in Verbindung gebracht.

Veranstalter:

Kulturamt der Stadt Reutlingen


Piktogramm mit Ausrufezeichen
  • Einlass ab 19.00 Uhr

Ihr Besuch

Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung

Piktogramm für Saalpläne

Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen

Piktogramm für Ladesäule

Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen


weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:

  • Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
  • Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
  • Mendelssohn: "Reformationssinfonie"

Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.

Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.

Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.

Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland  zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen