
Geros Antikmarkt
Ca. 100 Händler aus dem gesamten süddeutschen Raum bieten in Reutlingen ihr Angebot feil. Besucher finden auf dem Antik- und Sammlermarkt ein hochwertiges Sortiment an Antiquitäten wie Möbel, Kunst, Porzellan, Design und Werbung, Schmuck, Briefmarken, Münzen und Postkarten sowie antiquarische Bücher, Papier und Schallplatten.
Veranstalter:
Geros Flohmarkt, Gero Weickmann
- Am 05.11.2022 startet die Veranstaltung um 9.00 Uhr, am 06.11.2022 um 11.00 Uhr.
- An beiden Tagen endet die Veranstaltung um 16.00 Uhr.
- Es gibt keinen Vorverkauf.
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

BAU+IMMO MESSE meinZuhause! Energetische Sanierungspflicht, gestiegene Finanzierungs- und Energiekosten, explodierende Baustoffpreise: Bauherren und Immobilienbesitzer stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es für alle Marktteilnehmende, sich umfassend zu informieren, aktuelle Entwicklungen zu erkennen und vorausschauend zu handeln. Die BAU+IMMO MESSE meinZuhause! am 28. Feb. und 1. März 2026 in der Stadthalle Reutlingen Reutlingen liefert hierzu die richtigen Antworten! weiterlesen

binea – Bildungsmesse Neckar-Alb 2026 Seit zwei Jahrzenten ist die Bildungsmesse ein Ort der Begegnung, Inspiration und des direkten Austauschs. Was 2007 mit 64 Ausstellern als kleine Plattform für Bildungsinteressierte begann, hat sich zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für Lernende, Studierende, Eltern, Lehrkräfte und Weiterbildungsinteressierte entwickelt. weiterlesen

binea – Bildungsmesse Neckar-Alb 2026 Seit zwei Jahrzenten ist die Bildungsmesse ein Ort der Begegnung, Inspiration und des direkten Austauschs. Was 2007 mit 64 Ausstellern als kleine Plattform für Bildungsinteressierte begann, hat sich zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für Lernende, Studierende, Eltern, Lehrkräfte und Weiterbildungsinteressierte entwickelt. weiterlesen