
HORIZONTA-Festival
Sizilien – Insel im Licht
Samstag
26.11.2022
15:00 Uhr
Großer Saal
Siziliens jahrtausendealte Geschichte hat ihre Spuren bis heute hinterlassen. Von der griechischen Antike, bis ins Mittelalter der Araber, Byzantiner und Normannen. So vielfältig wie die Kultur ist auch die Landschaft der Mittelmeerinsel. Vom pulsierenden Palermo hinauf in die Bergweltder Madonie, weiter zum aktiven Vulkan Ätna und den schönsten Stränden von Cefalu und Taormina. Vom Charme der pittoresken Dörfer, in denen Francis Ford Coppola Filmgeschichte schrieb. "Der Pate" - die große Geschichte der Mafia rund um den kleinen Ort Corleone ist nureines von vielen Filmprojekten, das Sizilien berühmt gemacht hat. Die Mafia ist für den Tourismus heute unsichtbar geworden - auch Palermo erfreut sich dadurch stark steigender Besucherzahlen.
"Dolce Vita" - das süße Leben lockt Besucher aus aller Welt. Kulinarik von Weltrang, gepaart mit den Schönheiten der Natur und Kultur genießen - das ist eine der schönsten Seiten Siziliens. Traditionelles Brauchtum ist weit verbreitet - die Geschichte der Insel lebt. Als legendär gelten die Feierlichkeiten und Prozessionen zu Ostern in Enna und Trapani. Doch auch die Schönheit der Äolischen Inseln, von Lipari über Panarea bis Stromboli verzaubert mit unberührten Buchten und ungewöhnlichen Landschaften, die an die Vulkangeschichte der Region erinnern. Besonders abenteuerlich ist dabei die Besteigung des aktiven Vulkans Stromboli. Spektakuläre Bilder aus nächster Nähe zeigen gewaltige Eruptionen aus insgesamt drei Kratern. Von den wildromantischen Küsten bis in das farbenfrohe Hochland entsteht eine traumhafte Bilderreise mit berührenden Geschichten von Begegnungen mit Menschen, die mit ihrer Kultur & Tradition fest verwurzelt sind.
Martin Engelmann verbrachte fast zehn Monate auf der Mittelmeerinsel und vermittelt einen sensiblen Einblick in das traditionelle Leben der Menschen und ihrer jahrtausendealten Kultur. Sein Fazit: „Sizilien ist ein Ort der Sehnsucht. Man kann sich der Schönheit nicht entziehen. Das letzte Gefühl, dass sich am Ende einer jeden Reise einstellt, ist der innige Wunsch, irgendwann wieder nach Sizilien zurückzukehren.“
Veranstalter:
AMAP e.V.
- Referent: Martin Engelmann
- Beginn: 15.00 Uhr
- Einlass: ab 15 Minuten vorher
- Tickets ab 16 Euro
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen