
Kammermusik Zyklus
Schweizer Klaviertrio - Davide Bandieri, Klarinette
Donnerstag
20.04.2023
20:00 Uhr
Kleiner Saal
Im Rahmen des Kammermusik Zyklus ist das Ensemble mit zwei Schlüsselwerken des russischen Klaviertrio-Repertoires zu erleben sowie mit der visuellen Inszenierung von Nikolai Rimski-Korsakows Scheherazade in einer Bearbeitung für Klaviertrio und Klarinette – lassen Sie sich überraschen.
Das Trio pathétique von Michael Glinka entstand zwar im sonnigen Italien, zeigt aber alles andere als Lebenslust. Der Komponist war in tiefe Depressionen verfallen und die Komposition des Trios war eine Art Selbsttherapie. Nicht zuletzt hat Glinka damit Spuren in der russischen Musikgeschichte hinterlassen und die Tradition eines Klaviertrios begründet, das mit pathetischen und elegischen Inhalten überfrachtet ist.
Mit seinem Klaviertrio d-Moll op. 32 setzt Anton Arenski dem 1889 verstorbenen Violoncellovirtuosen Karl Juliewitsch Dawidow ein musikalisches Denkmal. Es ist eine Elegie in der Tradition klingender russischer Totenklagen, die einige der schönsten Melodien der Spätromantik enthält.
Wie viele russische Komponisten und Künstler war Nikolai Rimski-Korsakow fasziniert von der Kultur des Orients. Seine sinfonische Dichtung Scheherazade, eine groß angelegte Suite in vier Sätzen, basiert auf der Rahmenhandlung aus Tausendundeine Nacht, in der die junge Scheherazade einen grausamen Sultan betört, indem sie ihm Nacht für Nacht Geschichten erzählt. Erleben Sie dieses grandiose Werk in einer Bearbeitung für Klarinette und Klaviertrio und mit visueller Inszenierung.
Veranstalter:
Kulturamt der Satdt Reutlingen
- Einlass ab 19.00 Uhr
- Reihenbestuhlung
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

“Madama Butterfly” Bitte beachten Sie: Die Vorstellung musste vom 16.04.2023 auf den 22.10.2023 verlegt werden!
- Musik: G. Puccini. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
- Ensemble: National Opera and Ballet Theatre Kharkiv, Ukraine
Mit einer beeindruckenden Besetzung und begleitet von einem Live-Orchester mit über 30 Musikern. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Im Rahmen der Französischen Filmtage Tübingen
Musik u.a. von:
- Maurice Jarre (Lawrence in Arabia, Doktor Schiwago)
- GeorgesDelerue (Thème de Camille)
- Laurent Petitgirard (John Rabe)
- Philippe Sardes (Les Choses de la vie/Die Dinge des
Lebens) - Vladimir Cosma (Le Grand Blond avec une Chaussure Noire/Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh) < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >