
Pop-Oratorium Luther
Öffentliche Generalprobe
Freitag
21.11.2025
19:30 Uhr
Großer Saal
Öffentliche Generalprobe
Ein Mensch mit Ängsten, Zweifeln, Gewissenskonflikten, aber festen Überzeugungen. Ein Theologieprofessor, Ablassgegner, Bibelübersetzer und gleichzeitig aus der Kirche Ausgestoßener. All das war der Augustinermönch Martin Luther (*1483/†1546) – und zugleich die zentrale Figur der Reformation. Der sogenannte Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 gilt als Beginn der Reformation, die Mitteleuropa grundlegend veränderte und sich in vielen Bereichen der Gesellschaft bis heute auswirkt.
Im Mittelpunkt des Pop-Oratoriums von Dieter Falk und Michael Kunze steht Martin Luther, der 1521 vor dem Reichstag von Worms aufgefordert ist, seine kirchenkritischen Aussagen zu widerrufen. Mit Rückblenden und Ausblicken rund um das dortige Geschehen erzählt das Pop-Oratorium von Luthers Ringen um die biblische Wahrheit und von seinem Kampf gegen Obrigkeit und Kirche – eine spannende Geschichte um Politik und Religion. Und ein außergewöhnlicher Zugang zu einer hochaktuellen Frage: Wie konnte Luthers Aufforderung zum „Selber denken“ umfangreiche Veränderungen in der Gesellschaft, in Ehe und Familie, in Bildung, Wissenschaft, Kunst und Musik auslösen? Das kann auch heute noch Grundlage für Diskussionen sein.
Veranstalter:
Evangelischer Kirchenbezirk Bad Urach - Münsingen
- Einlass ab 19.00 Uhr
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Philharmonie Leipzig e.V. Große Klassiker des Kinos und geniale Filmmusiken – vom Kinofilm bis zu aktuellen Blockbustern – präsentiert die Philharmonie Leipzig in einem bildschönen Filmmusik-Konzert. Mit großer Lichtshow auf der Bühne und großem Klang verschmelzen Bild und Ton zum audiovisuellen Gesamtkunstwerk. weiterlesen

Die Stille Nacht Erleben Sie "DIE STILLE NACHT - Das Weihnachtsmusical" und entdecken Sie in der Stadthalle Reutlingen die Weihnachtsgeschichte auf neue, spannende und überraschende Weise. Dieses einzigartige Musical erzählt auf berührende Art die wahre Bedeutung und Entstehungsgeschichte von Weihnachten und ist ein Klassiker in neuem Gewand. weiterlesen

The Best of QUEEN 40 Jahre nach der letzten großen Tournee von Queen mit Freddie Mercury als Frontmann, zelebrieren „Break Free“ ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum erneut mit einer mitreißenden Hommage an eine der größten Bands aller Zeiten. weiterlesen