
Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen
Jubiläumskonzert
Sonntag
21.07.2024
19:00 Uhr
Großer Saal
Es erklingt neben der Ouvertüre "Die Geschöpfe des Prometheus" von Ludwig van Beethoven und der Sinfonie "Aus der Neuen Welt" von Antonin Dvorak auch der "Sommer" aus den Jahreszeiten von Antonio Vivaldi - allerdings in doppelter Ausführung: einmal im Original aus der Barockzeit, einmal unter Berücksichtigung aktueller Klimadaten - ein Projekt von Hugh Croswraite und "Vivaldi uncertain", für das Klimadaten aus Reutlingen verwendet wurden.
Als Solisten sind an der Geige Hugo Krivec und Maximilian Rieck zu hören.
Das Nachwuchsorchester Reutlingen ist ein etwa 65-köpfiges sinfonisches Jugendorchester, das sich jeden Freitag von 17:00 bis 19:15 Uhr im Johannes-Kepler-Gymnasium trifft, um gemeinsam verschiedenste Werke, von Bach über Dvorak bis hin zu zeitgenössischen Komponisten, einzustudieren. Neben der Freude an der Musik stehen die Herausforderung und der Anspruch, die Darbietung der Werke auf ein hohes Niveau zu bringen. Dabei wird immer auf zwei Konzerte im Jahr, ein Sommer- und ein Herbstkonzert, hingearbeitet. Höchster Perfektionismus ist dabei zweitrangig, viel wichtiger sind der Spaß an der Musik und das gemeinsame Musizieren. Falsche Töne sind auch mal erlaubt, solange mutig, entspannt und mit Freude musiziert wird. Ein weiteres Ziel des Nachwuchsorchesters ist es, jungen Solisten aus der Region und sogar aus den eigenen Reihen mit anspruchsvollen Solokonzerten eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten.
Veranstalter:
Nachwuchsorchester Reutlingen
- Einlass ab 18.00 Uhr
- Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >

Württembergische Philharmonie Reutlingen >
- Isaac Albéniz - Tango aus «España» op. 165 (Bearbeitung für Orchester)
- Emmanuel Séjourné - «Gotan concerto» für vier Marimbas und Streichorchester
- Arturo Márquez - Danzón No. 2 Avner Dorman «Spices, perfumes, toxins!» Fassung für vier Marimbas
- José Pablo Moncayo – Huapango < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Marysol Schalit, Sopran
- Äneas Humm, Bariton Landesjugendchor Baden-Württemberg
- Pawel Kapula, Leitung
- Krzysztof Penderecki - Adagio aus der 3. Sinfonie und Lacrimosa und Ciaconna aus dem »Polnischen Requiem«
- Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op. 45 < weiterlesen