
Reutlinger Kammermusik Zyklus
Monet Quintett und Freunde
Freitag
16.01.2026
20:00 Uhr
Kleiner Saal
Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend voller Klangfarben und virtuoser Bläserkunst, wenn das Monet Quintett gemeinsam mit weiteren Bläsersolisten ein außergewöhnliches Programm präsentiert. Auf dem Programm stehen das 1. Bläserquintett von Jean Francaix, das Oktett op. 216 von Carl Reinecke, das Bläsersextett Mládi von Leoš Janáček und der Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer Bearbeitung für 9 Bläser.
Den Auftakt bildet Jean Françaix' 1. Bläserquintett; ein Werk, das mit seinem Charme, seinem Humor und den feinsinnigen klanglichen Nuancen sofort begeistert. Höchste Virtuosität, gepaart mit französischer Leichtigkeit – ein typischer Françaix.
Im Anschluss erklingt mit Carl Reineckes Oktett op. 216 ein Werk, das die Bläserkunst in einer opulenten Besetzung zur vollen Entfaltung bringt. Mit seiner reichen Harmonik, raffinierten Struktur und melodischen Schönheit stellt das Oktett eine faszinierende Herausforderung für die Musiker dar und präsentiert die Vielfalt der Blasinstrumente in ihren schönsten Klangfarben.
Es folgt Leoš Janáčeks „Mladi“ („Jugend“) für sechs Bläser; eine verklärende Rückerinnerung an seine Jugendjahre und ein Werk, das mit seiner unkonventionellen Struktur und den folkloristischen Elementen den Geist der böhmischen Musik atmet. Janáček entfaltet in diesem Stück einen packenden Dialog zwischen den Instrumenten, in dem sich traditionelle Melodien mit modernem Klangideal verbinden und die Zuhörer in eine lebendige, rhythmisch betonte Klangwelt entführen.
Den krönenden Abschluss bildet Felix Mendelssohn Bartholdys „Sommernachtstraum“ in einer Bearbeitung für 9 Bläser. Mendelssohns zauberhafte Musik, die den träumerischen und magischen Charakter von Shakespeares Schauspiel widerspiegelt, entfaltet in dieser Version für Bläser eine ganz neue Dimension. Die Atmosphäre des Sommernachtstraums wird durch die Bläsergruppen in faszinierender Weise lebendig, von schwebenden, verträumten Klängen bis hin zu lebhaften, farbenfrohen Passagen.
Dieses Konzert vereint Meisterwerke der Bläserkammermusik, die mit kreativen Klangkombinationen und einzigartigen Kompositionen die Vielfalt der Blasinstrumente auf faszinierende Weise zur Geltung bringen.
Monet Quintett:
Daniela Koch, Flöte
Johanna Stier, Oboe
Nemorino Scheliga, Klarinette
Marc Gruber, Horn
Theo Plath, Fagott
Die Freunde:
Kai Frombgen, Oboe
Norbert Kaiser, Klarinette
Pascal Deuber, Horn
Mathis Stier, Fagott
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Reutlingen
- Der Kartenvorverkauf beginnt am 14. August 2025.
- Hausöffnung 19.00 Uhr | Saaleinlass 19.30 Uhr
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen