
Reutlinger Kammermusik Zyklus
Klavierabend Robert Neumann
Mittwoch
25.02.2026
20:00 Uhr
Kleiner Saal
„Ihm gehört die Zukunft... Ein neuer Klavier-Weltstar?“ jubelte die TZ München. Das Liechtensteiner Volksblatt befand, der Pianist Robert Neumann „verkörpert das Ideal des musikalischen Genies“. Robert Neumann gehört mit seiner außergewöhnlichen Technik, seinen ausgefeilten Interpretationen und einem untrüglichen Gespür für die emotionale Kraft der Musik zu den spannendsten Künstlern seiner Generation.
Es erwartet Sie ein facettenreiches Programm voller Tiefe, Virtuosität und musikalischer Poesie. Freuen Sie sich auf Franz Schuberts Drei Klavierstücke D 946 – Werke von lyrischer Schönheit und inniger Melancholie, die tief berühren. Ihnen gegenüber stehen die Etüden op. 10 von Frédéric Chopin, die höchste pianistische Virtuosität mit leidenschaftlicher Musikalität vereinen. Jedes dieser Werke ist eine Herausforderung, die Neumann mit Leichtigkeit und Tiefe meistert. Ein besonderes Highlight des Abends ist eine eigene Komposition von Robert Neumann.
Den Konzertauftakt machen Franz Schuberts Drei Klavierstücke D 946, Meisterwerke voller Ausdruckskraft und Innerlichkeit. Diese späten Werke des Wiener Komponisten vereinen liedhafte Melodien mit dramatischen Ausbrüchen und impressionistischen Klangfarben. Neumann versteht es, den Charakter jedes einzelnen Stücks herauszuarbeiten und Schuberts tiefe Sehnsucht in leuchtenden Tönen spürbar zu machen.
Im Kontrast dazu stehen die berühmten Etüden op. 10 von Frédéric Chopin – ein Zyklus, der höchste technische Brillanz erfordert, dabei aber weit mehr als nur Virtuosität bietet. Jede Etüde ist ein poetisches Klangbild, das von melancholischer Eleganz bis zu leidenschaftlicher Dramatik reicht. Chopins Musik verlangt nach einem Pianisten, der sowohl die immensen technischen Herausforderungen meistert als auch die emotionale Tiefe auslotet – und genau dies macht Robert Neumann mit beeindruckender Leichtigkeit und Intensität.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist schließlich eine eigene Komposition von Robert Neumann. Der vielseitige Musiker beweist mit seinen Werken immer wieder, dass er nicht nur als Interpret, sondern auch als kreativer Kopf überzeugt. Seine Kompositionen verbinden Elemente der klassischen Tradition mit modernen Klängen und überraschenden Wendungen – ein spannender Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Reutlingen
- Der Kartenvorverkauf beginnt am 14. August 2025.
- Hausöffnung 19.00 Uhr | Saaleinlass 19.30 Uhr
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen