
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Reutlingen vokal: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III, VI)
Montag
26.12.2022
17:00 Uhr
Stadthalle Reutlingen
Großer Saal
Für Kulturinteressierte ist es zum unverzichtbaren weihnachtlichen Ritual geworden, mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und dem Knabenchor capella vocalis gleich zwei Spitzenensembles bei der Aufführung von Bachs bewegendem Weihnachtsoratorium beizuwohnen.
Das 1734/35 erstmalig aufgeführte Oratorium verdankt seine große Popularität der Mischung aus packenden Chören bewegenden Chorälen und virtuosen Arien. Die feierliche Geburtstagsmusik aus Bachs Feder ist anrührend und erhebend zugleich und bietet die Gelegenheit, das Weihnachtsmysterium auf besondere Weise zu erfahren.
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch
Hygieneregeln Hier finden Sie unser Merkblatt mit den Hygieneregeln für unser Haus. Hygieneregeln
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Konzert mit Ariane Matiakh, Stefanie Eberhardt und Cornelius Grube. Es spielt ein Ensemble der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Mit freundlicher Unterstützung vom Freundeskreis Württembergischen Philharmonie Reutlingen e.V.
- Charles Ives, The Unanswered Question
- Alfred Schnittke, Konzert für Viola und Orchester
- Hector Berlioz, Symphonie fantastique op. 14
- Lawrence Power, Viola
- Ariane Matiakh, Leitung < weiterlesen

Württembergische Philharmonie Reutlingen Sirba Octet
- Alexei Birioukov, Balalaika
- Ariane Matiakh, Leitung < weiterlesen