
Württembergische Philharmonie Reutlingen
8. Sinfoniekonzert: LIEBE(S) TOD UND PARADIES
Montag
12.06.2023
20:00 Uhr
Großer Saal
Liebesrausch und Todessehnsucht: die Ekstase als Grenzerfahrung ist in der Musik beider Komponisten von Bedeutung.
Den Tod als beglückende Erlösung erkennt Isolde, wenn sie am Ende der wohl berauschendsten „Oper der Ekstasen“ (Kurt Pahlen) in einer Vision verklärt über den Leichnam des Geliebten Tristan sinkt: „In des Welt-Atems wehendem All ertrinken, versinken, unbewusst – höchste Lust!“
Mindestens platonische Liebe verband den Komponisten Richard Wagner mit Mathilde Wesendonck, deren Gedichte er als autobiographische Vorstudie für Tristan und Isolde vertonte.
Dall’inferno al paradiso hatte Gustav Mahler das Finale seines sinfonischen-Erstlings ursprünglich betitelt: Seine Vision des Paradieses bricht sich erst nach urgewaltigem Ringen in einem grandiosen Hymnus Bahn.
19 Uhr Konzerteinführung im Kleinen Saal
Veranstalter:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Ihr Besuch

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:
- Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
- Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
- Mendelssohn: "Reformationssinfonie"
Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.
Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.
Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

Der Nussknacker – Klassisches Ballett mit Live-Orchester Ein Balletklassiker für die ganze Familie – begleitet von einem Orchester. Nach der gefeierten Tournee im letzten Jahr kehrt Crown Ballet® voller Freude nach Deutschland zurück, um das Publikum mit einer bezaubernden Inszenierung von Der Nussknacker zu verzaubern. weiterlesen