Fine
Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

1. Sinfoniekonzert


Piktogramm für Klassik
Klassik

Montag

23.09.2024

Piktogramm für die Startzeit

20:00 Uhr

Piktogramm für den Veranstaltungsort

Großer Saal

Piktogramm für Ansteigende Bestuhlung
Ansteigende Bestuhlung

Piktogramm für Vorverkaufsstellen
Vorverkaufsstellen

»Oben näselt es, unten brummt es.« (Antonín Dvořák übers Cello) Nach Begeisterung klingt das ja nicht. Doch dann komponierte ausgerechnet Dvořák selbst DAS Cellokonzert schlechthin!

Und nach der Pause? Gleich nochmal ein Konzert: diesmal von Béla Bartók und fürs komplette Orchester. Virtuosität ist hier an allen Instrumenten gefragt. Ein echter Publikumsliebling des ungarischen Komponisten!

Veranstalter:

Württembergische Philharmonie Reutlingen


Piktogramm mit Ausrufezeichen
  • Konzerteinführung um 19.00 Uhr im Kleinen Saal
  • Treffen Sie bei gutem Wetter die Künstler:innen bei einem Getränk an der PHILMO-Lounge. Ab ca. 22 Uhr.

Ihr Besuch

Gastwerk - Pausengastro

Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung

Piktogramm für Saalpläne

Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen

Piktogramm für Ladesäule

Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen


weitere Empfehlungen

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Württembergische Philharmonie Reutlingen >

  • Akademischer Chor der Universität Tübingen (Einst. Philipp Amelung)
  • Ariane Matiakh, Leitung
  •  

    • Charles Koechlin – Au loin op. 27
    • Maurice Ravel - Daphnis et Chloé. Suite Nr. 2 
    • Claude Debussy - Trois Nocturnes 
    • Maurice Ravel - La valse. Poème choréographique für Orchester
    • < weiterlesen

    Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen

    Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Sommerkonzert:

    • Grieg: "Aus Holbergs Zeit" - Suite für Streichorchester
    • Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester (Solisten: Marin Quiel (Viola) und Patrick Bauer (Klarinette))
    • Mendelssohn: "Reformationssinfonie"

    Die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bringen bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.

    Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen

    Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen

    Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen Das Nachwuchsorchester der Jungen Sinfonie Reutlingen lädt ein zum Herbstkonzert.

    Unter der Leitung von Maria Eiche bringen die ca. 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 12 bis 19 Jahren bekannte und unbekannte Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne auf die Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten.

    Es werden keine Eintrittskarten benötigt. weiterlesen