
Geschäftige Sommerpause in der Stadthalle Reutlingen: Optimierungen für schönste Veranstaltungserlebnisse
17.09.2025
Den gesamten August über hat die Stadthalle Reutlingen ihre Infrastruktur umfassend gewartet und modernisiert. Ziel: maximale Sicherheit, geprüfte Technik und ein noch angenehmeres Eventerlebnis für unsere Gäste und Veranstaltende. Pünktlich zum Saisonauftakt im September präsentierten wir uns auf höchstem Niveau als technisch verlässlich, nachhaltig aufgestellt und damit in bester Gastgeberform. Die Wartungsarbeiten stärken die Betriebssicherheit und sind zugleich ein Baustein unserer konsequent nachhaltigen Ausrichtung: energieeffiziente Lüftung, ressourcenschonende Wasseraufbereitung, präzise gesteuerte Gebäudeleittechnik und sorgfältig gepflegte Bühnenflächen reduzieren den Verbrauch, sichern die Qualität und erhöhen den Komfort. Digitale Monitoring- und Prüfroutinen unterstützen unser Team bei der vorausschauenden Instandhaltung. „Wir investieren bewusst wie stetig in technologische Kompetenz und umweltbewusste Lösungen. So schaffen wir für Veranstaltende und Gäste ein verlässlich modernes Umfeld – mit Herz, Effizienz und Strahlkraft für Reutlingen und die Region“, erläutert Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, das Konzept.
Saalbodenpflege: für den perfekten Auftritt
Eine der durchgeführten Maßnahmen war die intensive Pflege unseres hochwertigen Saal- und Bühnenbodens, der übers Veranstaltungsjahr härtesten Belastungen ausgesetzt ist. Auch die Lüftungsanlage wurde im Zuge der turnusgemäß durchgeführten Wartungsarbeiten überprüft, um Ihnen bei kleinen wie großen Veranstaltungen ein angenehmes, verwirbelungs- wie zugluftfreies Raumklima zu bieten. „Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen und atmen stets gefiltert zugeführte Frischluft von außen“, berichtet Petra Roser über das, was man nicht sieht – und zugleich als angenehm hohe Aufenthaltsqualität erlebt. Auch Glas- und Terrassenreinigung, die Wartung der Wasseraufbereitungs- wie der Osmoseanlage sowie der gesamten Gebäudeleittechnik – inklusive Brandmeldeanlage – standen auf unserer Agenda.
Technologie auf der Höhe der Zeit
Innovative Technik ist unverzichtbarer Bestandteil unserer Veranstaltungskompetenz in der Stadthalle Reutlingen. Von der Bühnen- bis zur Lichttechnik werden alle Systembestandteile energetisch, elektrisch und mechanisch geprüft, um weiterhin auf höchstem Niveau zu funktionieren. „Die optimale Beleuchtung macht unsere Events unverwechselbar – energiesparend und eindrucksvoll inszeniert“, fügt Petra Roser hinzu. Die energieeffizienten LED-Scheinwerfer und Saalbeleuchtungen wurden dafür feinjustiert. Neu eingerichtet leuchten sie sowohl die Veranstaltungsräume als auch die Foyers und die Außenanlagen sowie die Bühnen- und Backstagebereiche sicher und bedarfsorientiert aus. Defekte Leuchtmittel haben wir – wie nahezu schon die gesamte Beleuchtung der Stadthalle Reutlingen – durch energiesparende LED-Alternativen ersetzt.
Nachhaltigkeit überall – reibungsloser Ablauf durch technische Präzision
Die Bühnenwartung sorgt für lückenlose Sicherheit sowie Komfort vor und hinter der Bühne, für die Akteure im Rampenlicht und alle Mitarbeitenden hinter den Kulissen. Dazu gehört auch die Prüfung der Bühnenpodesterie und -maschinerie. „Unsere Veranstalter wie auch Künstler sollen sich rundum sicher und gut aufgehoben fühlen – was auf, vor und hinter der Bühne passiert, ist uns gleichermaßen wichtig“, so die Geschäftsführerin. Was die flexibel kombinierbaren Bühnenpodeste des Kleinen Saals angeht, beachten wir auch hier den Nachhaltigkeitsfaktor: „Mit wiederverwendbaren Teppich-Elementen statt Einmalware freut sich auch die Umwelt über das tadellose Erscheinungsbild“, so Petra Roser.
Die Vorfreude wächst
Ob Konzert, Kongress, Messe oder Kleinkunst: Die Stadthalle Reutlingen bietet Ihnen zum Saisonstart optimale Rahmenbedingungen für individuelle Eventkonzepte – professionell beraten, serviceorientiert umgesetzt und mit spürbarer Begeisterung für jedes Detail. Veranstaltende profitieren von einer reibungslosen Organisation, flexibler Technik und einem Team, das als Gastgeber von Herzen agiert. „Wir freuen uns darauf, Sie als Kunden oder Gäste bald wieder in unserem frisch herausgeputzten Veranstaltungshaus begrüßen zu dürfen“, schließt Petra Roser in Vorfreude auf den abwechslungsreichen, bereits gut gefüllten Veranstaltungskalender.
weitere Meldungen

Starker Einsatz für das Leben – Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen
06.08.2025
Barbara Bosch (2.v.l.), amtierende Präsidentin des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, freut sich mit dem Team vor Ort über die besonders hohe Zahl an Erstspendern bei der jüngsten Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen. weiterlesen

Ferien daheim: Die Stadthalle Reutlingen als kultureller Naherholungsort mit nachhaltigem Anspruch
18.07.2025
Immer einen Besuch wert für Konzert, Kultur oder Kongress und gerne auch einfach so zum Entspannen im Bürgerpark – die Stadthalle Reutlingen bietet für die Region nicht nur zur Ferienzeit Naherholung mit hohem Freizeitmehrwert. weiterlesen

Reutlingen feiert wieder einen Sommer voller Schulabschlüsse
02.07.2025
Meilensteine im Leben wie der Schulabschluss finden in der Stadthalle Reutlingen einen festlichen Rahmen – und individuelle Beratung für einen unvergesslichen Abend gibt’s obendrauf. In der Stadthalle Reutlingen wird auch dieser Sommer wieder zum Fest der jungen Talente. Wenn sich Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen der Region in Schale werfen, verwandelt sich die Stadthalle in den Hotspot für unvergessliche Abibälle, festliche Abschlussfeiern und kreative Schulaufführungen. weiterlesen