Fine
Barbara Bosch (2.v.l.), amtierende Präsidentin des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg...

Starker Einsatz für das Leben – Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen

06.08.2025

Bei der jüngsten Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen konnte ein Rekord an Erstspenderinnen und Erstspendern verzeichnet werden. Am 1. August 2025 war die Stadthalle Reutlingen Gastgeberin der DRK-Blutspendeaktion, deren Aufruf 163 Spenderinnen und Spender folgten – darunter außerordentlich viele Erstspenderinnen und Erstspender. Diese hohe Beteiligung zeigt die große Bewusstheit und Hilfsbereitschaft in der Region.

Positive Resonanz auf Veranstaltungsort

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden zum Spendenort Stadthalle Reutlingen fielen durchweg positiv aus. Besonders betont wurden die zentrale Lage, die gute Erreichbarkeit zu Fuß und das angenehme, nachhaltige Ambiente der Stadthalle. Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, freut das besonders. Sie betont: „Blut zu spenden, ist gelebte Solidarität. Notfälle sind nicht planbar – jede und jeder kann plötzlich auf Blutkonserven angewiesen sein. Deshalb unterstützen wir diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe.“

Gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltiges Engagement

Als CO₂-neutraler Veranstaltungsort im Biosphärengebiet Schwäbische Alb versteht sich die Stadthalle als aktiver Teil der Gemeinschaft. „Vorsorge kann Leben retten – das ist für uns gelebte Nachhaltigkeit. Wir setzen uns gern für sinnvolle Präventionsmaßnahmen wie die Blutspende ein“, so Petra Roser weiter. Die Zusammenarbeit mit den ausführenden Kräften des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH war gekennzeichnet von gegenseitiger Wertschätzung und Professionalität.

Sommerliche Herausforderungen für die Blutversorgung – Barbara Bosch vor Ort

Barbara Bosch, amtierende Präsidentin des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg und frühere Oberbürgermeisterin von Reutlingen, begleitete die Aktion persönlich. Ihr Engagement unterstreicht ebenfalls die gesellschaftliche Bedeutung der Blutspende und würdigt das große Verantwortungsbewusstsein der Teilnehmenden. Denn die Sommermonate stellen die Blutversorgung traditionell vor besondere Herausforderungen, da viele Stammspenderinnen und -spender verreist sind. Der Bedarf an Blutkonserven bleibt jedoch konstant hoch. Im Rahmen der Aktion erhielten alle, die eine neue Spenderin oder einen neuen Spender mitbrachten, als Dankeschön einen exklusiven DRK-Einkaufskorb.

Gemeinsam für die Region – Dank an alle Beteiligten

Die Stadthalle Reutlingen dankt allen Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement. Gemeinsam wurde ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der regionalen Blutversorgung geleistet. 

Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende finden Interessierte unter https://www.blutspende.de oder kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 11 949 11.


weitere Meldungen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW

08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025

22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus.  weiterlesen

Geschäftige Sommerpause in der Stadthalle Reutlingen: Optimierungen für schönste Veranstaltungserlebnisse

17.09.2025
Die Bühnen- und Saaltechnik der Stadthalle Reutlingen wurde durch unser Team während der Sommerpause überprüft und weiter ertüchtigt – wie die gesamte Stadthalle Reutlingen, damit wir Veranstaltungen noch ressourcenschonender und nachhaltiger ausrichten können.  weiterlesen