
Informationsvielfalt für eine erfolgreiche Zukunft: die 19. binea Bildungsmesse Neckar-Alb
10.02.2025
Vielfältige Möglichkeiten von rund 170 Ausstellern
Mit etwa 170 Ausstellern wurde den Besuchern eine beeindruckende Bandbreite an Branchen präsentiert. Egal ob Ausbildung, Studium oder Weiterbildung – auch spannende Bereiche wie Freiwilligendienste (FSJ) und Auslandsaufenthalte waren vertreten. Schüler kurz vor dem Abschluss, Berufstätige auf der Suche nach neuen Wegen sowie Bildungsinteressierte konnten sich gezielt in der Stadthalle Reutlingen orientieren und wertvolle Kontakte knüpfen.
Ein inspirierendes Vortragsprogramm
Das abwechslungsreiche Vortragsprogramm bot umfassende Informationen zu verschiedenen Berufsbildern und Studiengängen. Besucher hatten die Möglichkeit, von Bewerbungstrainings zu profitieren und Einblicke in zahlreiche Branchen – von Industrie und Handel bis zum Sozial- und Dienstleistungssektor – zu gewinnen. Konkrete Stellenangebote wurden unkompliziert an der binea Jobwall präsentiert, sodass sowohl Karriereeinsteiger als auch diejenigen, die sich neu orientieren möchten, fündig wurden.
Biene Fine sorgte für gute Laune
Das beliebte Maskottchen der Stadthalle Reutlingen, Biene Fine, begleitete die Messebesucher und wurde ein beliebtes Fotomotiv für humorvolle Selfies, die zur Teilnahme am Gewinnspiel der Stadthalle einluden. Mit ihrer fröhlichen Art trug Biene Fine zu einer angenehmen Atmosphäre bei und läutete die Gespräche über Ausbildungsmöglichkeiten als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder im Bereich Veranstaltungskaufmann/-kauffrau sowie das duale Studium bei der Stadthalle Reutlingen ein.
Engagement für die Zukunft junger Menschen
Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, zeigt sich begeistert von der binea: „Es ist eine Freude, jungen Menschen bei der Berufswahl einen Überblick über ihre Möglichkeiten zu geben. Auch die Stadthalle Reutlingen als attraktiver Ausbilder und Arbeitsplatz stellte sich vor. Wir sind offen für neue Perspektiven in der vielseitigen Veranstaltungsbranche. Sind Sie es auch? Dann sollten wir uns kennenlernen.“
Als Austragungsort der binea Bildungsmesse nimmt die Stadthalle Reutlingen eine zentrale Rolle ein und bietet den jungen Besuchern Rückenwind für ihre Zukunft. Petra Roser schließt: „Wir freuen uns bereits auf die nächste Messe und hoffen, dass sich wieder viele junge Menschen inspirieren lassen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.“
weitere Meldungen

Starker Einsatz für das Leben – Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen
06.08.2025
Barbara Bosch (2.v.l.), amtierende Präsidentin des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg, freut sich mit dem Team vor Ort über die besonders hohe Zahl an Erstspendern bei der jüngsten Blutspendeaktion in der Stadthalle Reutlingen. weiterlesen

Ferien daheim: Die Stadthalle Reutlingen als kultureller Naherholungsort mit nachhaltigem Anspruch
18.07.2025
Immer einen Besuch wert für Konzert, Kultur oder Kongress und gerne auch einfach so zum Entspannen im Bürgerpark – die Stadthalle Reutlingen bietet für die Region nicht nur zur Ferienzeit Naherholung mit hohem Freizeitmehrwert. weiterlesen

Reutlingen feiert wieder einen Sommer voller Schulabschlüsse
02.07.2025
Meilensteine im Leben wie der Schulabschluss finden in der Stadthalle Reutlingen einen festlichen Rahmen – und individuelle Beratung für einen unvergesslichen Abend gibt’s obendrauf. In der Stadthalle Reutlingen wird auch dieser Sommer wieder zum Fest der jungen Talente. Wenn sich Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen der Region in Schale werfen, verwandelt sich die Stadthalle in den Hotspot für unvergessliche Abibälle, festliche Abschlussfeiern und kreative Schulaufführungen. weiterlesen