
Kinderfasching in der Stadthalle Reutlingen: ein Nachmittag voller Spaß und bunter Highlights
05.03.2025
Buntes Spektakel für Groß und Klein
Vor Beginn der Kinderfaschingsveranstaltung überreichten unsere Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, Petra Roser, und unser Geschäftsleiter und Prokurist Sandro Zimmermann dem Männerverein einen Gruß als Dankeschön für zehn Jahre erfolgreichen Kinderfasching. Um Punkt 14 Uhr startete das quirlige Treiben in der Stadthalle Reutlingen, wo im Großen Saal ein quirliges Feuerwerk an Spaß und Aktivitäten auf die kleinen Faschingsfans wartete. Mit Musik, verschiedenen Spielen sowie ganz viel Tanz und Unterhaltung pur war der Nachmittag so bunt wie die Kostüme der Kinder. Ein absolutes Highlight war auch in diesem Jahr wieder das Kinderschminken, das in Rekordzeit unsere kleinen Gäste in phantasievolle Tiere, Fabelwesen und allerlei andere Ikonen der Kinderzimmer verwandelte.
Spaß trifft Tradition
Spielerisch erlebten die Kinder auch in diesem Jahr wieder die Faschingsbräuche der Region. Petra Roser bringt es auf den Punkt: „Uns geht immer wieder das Herz auf, wenn wir die strahlenden Augen der Kinder sehen. Wir lassen kleine Leute ganz groß rauskommen und freuen uns sehr über den großen Zuspruch zum Kinderfasching – inzwischen ist dieser Termin nicht mehr aus unserem Veranstaltungskalender wegzudenken!“
Helden der Faschingsbühne in Aktion
Dynamisch moderiert wurde der Nachmittag von der Prinzengarde und dem Reutlinger Elferrat des Männervereins Reutlingen 1863 e.V., die gemeinsam kurzweilig durch das Programm führten. Springlebendige Tanzeinlagen der Tanzgarde und der projectDANCE Kinder- und Jugendcompany waren die Kirsche auf dem Sahnehäubchen der zahlreichen Mitmachangebote und Darbietungen. Den krönenden Abschluss bildete die große Polonaise, bei der das Prinzenpaar mit allen Kindern das Parkett in der Stadthalle Reutlingen rockte.
Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Momente
Mit der perfekt auf Fasching abgestimmten Musikauswahl begleitete ein versierter DJ die Veranstaltung und sorgte ununterbrochen für Partystimmung. Eine kleine Überraschung zum Mitnehmen machte den Tagesabschluss perfekt – Mutscheln von Bäckerei Berger, Mineralwasser von EiszeitQuell sowie Unterstützung von RSM Ebner Stolz und Gastwerk Catering. Ermöglicht durch die Stadthalle Reutlingen und unsere Partner. Damit hält die Erinnerung an den schönen Nachmittag noch länger. Petra Roser freut sich mit ihrem Team: „Der diesjährige Kinderfasching in der Stadthalle Reutlingen war wieder ein voller Erfolg. Der Mix aus Tradition, modernem Event-Charakter und herzlicher Organisation machte den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schon jetzt steigt bei uns die Vorfreude auf das nächste Jahr!“ Das ganze Jahr über bietet die Stadthalle Reutlingen auch Veranstaltungen für kleine Gäste: ob Theater für Kinder, Jugendkonzerte oder Kindermusicals – Kultur für Kleine wird bei uns großgeschrieben.
weitere Meldungen

„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum
17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025
22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus. weiterlesen