
Neue Corona-Verordnung in Kraft - Regelungen in der Stadthalle Reutlingen
02.05.2022
- Wegfall der 3G-Regel für Veranstaltungen und Pausengastronomie – außer ihren Tickets sind keine weiteren Nachweise mehr nötig
- keine Kontakt- und Kapazitätsbeschränkungen mehr bei Veranstaltungen
- Maskenpflicht ist ab dem 01.05.2022 aufgehoben
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und vorsorglich empfehlen wir ab 01.05.2022 weiterhin das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske. Achten Sie aufeinander und bitte nehmen Sie Rücksicht während Ihres Aufenthalts in der Stadthalle Reutlingen
Zudem gelten die Hygienevorschriften der Stadthalle Reutlingen.
Unsere Hygiene-Maßnahmen im Überblick:
- Erhöhte Reinigungs- und Desinfektionsintervalle mit geprüften und viruzid wirkenden Reinigungsmitteln
- In den WCs befinden sich zusätzliche Hinweise zur korrekten Handhygiene, eine ausreichende Anzahl an Seifenspendern sowie eine kontaktlose Lufttrocknung der Hände ist gegeben: Unsere Dyson Airblades™ Händetrockner sind serienmäßig mit einem vliesbeschichteten Glasfaser-HEPA-Filter ausgestattet, der 99,95 % der Partikel aus der Waschraumluft, einschließlich Bakterien und Viren, auffängt.
- An allen Zu- und Ausgängen (auch für Mitarbeiter und Dienstleister am Bühneneingang) sind Spender mit Desinfektionsmitteln platziert.
- Das gesamte Gebäude ist mit Lüftungsanlagen und Klimatisierung ausgerüstet – insbesondere sorgt die zugfreie Quelllüftung im Großen Saal für permanente Frischluftzufuhr.
- Klar gekennzeichnetes Wegemanagement und freundliche Abstandsmarkierungen in Form des Stadthallen-Maskottchens Fine erleichtern alle Bewegungen.
- Online buchbares bzw. telefonisch vorbestellbares Pausen-Catering erspart Schlangestehen und Menschenansammlungen in den Veranstaltungspausen – Ihre bestellten Snacks und Erfrischungen warten bereits bei Saaltüröffnung am reservierten Stehtisch auf Sie.
Wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen, und geben alles für Ihre Sicherheit!
weitere Meldungen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025
22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus. weiterlesen

Geschäftige Sommerpause in der Stadthalle Reutlingen: Optimierungen für schönste Veranstaltungserlebnisse
17.09.2025
Die Bühnen- und Saaltechnik der Stadthalle Reutlingen wurde durch unser Team während der Sommerpause überprüft und weiter ertüchtigt – wie die gesamte Stadthalle Reutlingen, damit wir Veranstaltungen noch ressourcenschonender und nachhaltiger ausrichten können. weiterlesen