
Weihnachten kommt immer so plötzlich – Weihnachtsfeier & Co. rechtzeitig planen
16.04.2024
Besonders soll es sein. Überraschend auch. Und irgendwie anders, dabei mit vertrauten Elementen, die die Advents- und Weihnachtszeit so einzigartig machen. Für Veranstaltungsagenturen und (Unternehmens-)Eventplaner stellt dieser Anspruch oft eine Herausforderung dar, weil es gar nicht so leicht ist, Gästen und Mitarbeitenden diesen bestimmten Glanz der Freude in die Augen zu zaubern. Hierbei unterstützt Sie die Stadthalle Reutlingen mit frischen Veranstaltungskonzepten.
Stadthalle Reutlingen: Erlebnisse der kurzen Wege
Insbesondere unsere Firmenkunden profitieren vom Heimvorteil der zentralen Lage der Stadthalle Reutlingen mitten im Reutlinger Bürgerpark, fußläufig vom (Bus-)Bahnhof in drei Minuten erreichbar. Auch in diesem Jahr findet dort der beliebte Reutlinger Weihnachtsmarkt statt. Dieser bietet für Groß und Klein stets eine Fülle an Attraktionen kulinarischer, kunsthandwerklicher und kultureller Natur, die wir über aktive Rahmenprogramme für Ihre „etwas andere“ Weihnachtsfeier optimal einbinden können.
Die perfekte Weihnachtsfeier inmitten des Reutlinger Weihnachtszaubers
In magischem Ambiente zwischen Reutlinger Altstadt und der imposanten Kulisse unserer Stadthalle Reutlingen öffnen ab Ende November sowohl das Reutlinger Nikolausdorf, der traditionsreiche Weihnachtsmarkt in der Altstadt und der Weihnachtspark im Bürgerpark ihre Pforten. Sie als Veranstalter können Ihren Gästen so zwei unvergessliche Erlebnisse bieten: als Bonus zum Veranstaltungsprogramm IN der Halle ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm RUND UM die Stadthalle.
Weihnachten mal anders - Veranstaltungen die nachhaltig wirken
Petra Roser spricht aus Erfahrung, wenn sie feststellt: „Mein Team und ich lassen uns jedes Jahr etwas Neues einfallen, um einzigartige Weihnachtsveranstaltungen zu organisieren. Als Green Globe-Platin-ausgezeichnete, innovative und zu 100 % CO₂-neutrale Veranstaltungslocation laden wir Sie ein, Ihre Weihnachtsfeier in diesem einzigartigen Rahmen auszurichten. Wir bieten Ihnen nicht nur ein fantastisches Angebot an festlichen Rahmen-Attraktionen – von der Fahrt im Riesenrad über die sportliche Runde auf der Schlittschuhbahn bis hin zum traditionellen Stockbrotbacken – sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Feier mit unserem Einsatz für Nachhaltigkeit im Einklang mit der Umwelt steht."
Weihnachtsfreuden professionell organisiert
Ob Ihre Firmenfeier, privates Fest oder Eintrittskarten als Geschenk für Ihre Liebsten: Die erfahrenen Projektmanager/-innen der Stadthalle Reutlingen stehen bereit, um gemeinsam nach Kundenwunsch kreative und nachhaltige Veranstaltungskonzepte zu entwickeln, die Gäste begeistern. Gemeinsam zu feiern und Gemeinschaft zu pflegen schließt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch nicht aus. Petra Roser lädt ein: „Sprechen Sie uns ruhig schon jetzt auf Ihre Weihnachtsplanung an. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen das Fest der Feste nachhaltig zu gestalten.“
weitere Meldungen

„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum
17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025
22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus. weiterlesen