Wir bleiben zuhaus‘ – behalten Sie bitte Ihre Karten: aus Solidarität mit den Künstlern!
27.03.2020
Corona und (noch) keine Entwarnung in Sicht. Dennoch freut es uns, erleben zu dürfen, wie engagiert gemeinsam nach Strategien gesucht und Lösungen entwickelt werden, um bei der Aufhebung der notwendigen Einschränkungen für unser aller Gesundheit den Veranstaltungsbetrieb schnellstmöglich wieder aufleben lassen zu können. Derzeit stimmen wir mit allen Veranstaltern – wo darstellbar und möglich – Ersatztermine ab. Wir arbeiten bereits fieberhaft an diesem gemeinsamen Konzept. Es greift, sobald wir Transparenz haben, wann wir wieder öffnen können. Bitte bleiben Sie den Künstlern, Veranstaltern und uns bis dahin weiterhin treu!
Bereits gekaufte Tickets behalten Gültigkeit
Die Corona-Krise stellt insbesondere alle Veranstalter und deren Künstler auf eine harte Probe. Deswegen unsere herzliche Bitte: Geben Sie bereits gekaufte Tickets nicht zurück, sie behalten ihre Gültigkeit! Geben Sie sich selbst damit die Vorfreude – sobald das Leben wieder seinen normalen Gang gehen kann – auch wieder Veranstaltungshighlights in Ihrem Alltag erleben zu können: ob Konzert, Messe oder Comedy. Sie unterstützen damit alle Akteure der Veranstaltungsbranche! Hoffen wir gemeinsam, dass die getroffenen Maßnahmen bald greifen und wir die Infektionswelle in den Griff bekommen. Freuen wir uns auf das Wiedersehen!
Solidarität hilft: Zuversicht und Vorfreude leben
Wir tragen die momentanen Maßnahmen, die Zusammenkünfte unmöglich machen, voll mit. Genauso stehen wir dafür, dass der Blick weiterhin nach vorn gerichtet bleibt: auf das Danach. Darauf bereiten wir uns derzeit gemeinsam vor. Damit im Schulterschluss aus der Kreativität unserer Veranstalter, der Flexibilität der Künstler und unserer Expertise als nachhaltiges und innovatives Veranstaltungshaus unser gewohnt abwechslungsreiches und vielseitiges Programm mit voller Kraft weitergeht, sobald das möglich ist.
Bleiben Sie gesund! Wir danken Ihnen sehr für die Solidarität mit unseren Veranstaltern, allen Künstlern und auch unserem Haus, indem Sie Ihre Tickets einfach noch ein bisschen länger bei sich bewahren: bis zum Ersatztermin oder vielleicht einfach aus Solidarität für die Kulturschaffenden und Veranstalter! Wir sehen uns!
weitere Meldungen
Messemomente auf der „schön&gut“ 2025: Nachhaltigkeit trifft regionale Vielfalt im Biosphärengebiet
07.11.2025
„Unsere Präsenz auf der ‚schön&gut‘ ist mehr als nur eine Messebeteiligung: Sie ist ein klares Bekenntnis zu unseren Werten Nachhaltigkeit und Regionalität“, betont Petra Roser, die Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen den Hintergrund, dass wir als Veranstaltungshaus auch als Aussteller fungieren. weiterlesen
„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum
17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen
Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen