
Wir haben das Kraftpaket für nachhaltige Events
22.11.2023
Nachhaltigkeit als Mission und Vision
Als multifunktionales Veranstaltungshaus haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Events auf höchstem Niveau zu organisieren und dabei nachhaltig zu agieren. Unsere Anstrengungen wurden mehrfach mit 100 % erfüllter Kriterien bei Green Globe rezertifiziert, dem Oscar der Nachhaltigkeit in der Eventszenerie. Wir leisten als eine der führenden Adressen für klimaneutrale Veranstaltungen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz bei gleichzeitig attraktiven wie innovativen Eventkonzepten.
Ausstattung und Kapazitäten für jeden Anlass
Unsere Räumlichkeiten sind so vielseitig wie Ihre Veranstaltungsideen. Der Große Saal bietet Platz für bis zu 2.200 Gäste und überzeugt mit seinem elektromechanisch fahrbaren Kippparkett und der Quelllüftung für permanente Frischluftzufuhr. Moderne Kommunikations- und Präsentationstechnik, eine 10-GBit/s-Glasfaseranbindung für erstklassige Live-Streaming-Qualität und kostenloses WLAN im gesamten Haus sind nur einige der Mehrwerte, die wir unseren Gästen bieten.
Der Mensch im Mittelpunkt
Neben unserem Engagement für den Umweltschutz setzen wir auch auf Inklusion mit vollständig barrierefreiem Haus und bieten entsprechende Serviceleistungen. Ob große Kongresse, kleine Meetings oder festliche Galas – wir setzen uns dafür ein, dass jede Veranstaltung ein Erfolg wird und allen Gästen in guter Erinnerung bleibt. Erfahren Sie selbst, wie inspirierend und wirkungsvoll nachhaltiges Eventmanagement sein kann.
- regional-saisonales Catering
- Unterstützung und Förderung einer klimaneutrale Anreise der Teilnehmenden
- nachhaltige Rahmenprogramme
Sind Sie bereit, Ihre nächste Veranstaltung auf ein neues Level zu heben? Zeigen wir gemeinsam Verantwortung.
weitere Meldungen

„Hier trifft sich's gut": Unsere zweite After-Work-Ausgabe überzeugte Fachpublikum
17.10.2025
Exklusiv, nahbar und inhaltlich auf den Punkt: Anfang Oktober luden wir zur zweiten Ausgabe unseres After-Work-Formats „Hier trifft sich's gut" ein – hoch über den Dächern von Reutlingen und mit handverlesenem Publikum. Im Fokus stand das Thema, das Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gleichermaßen bewegt: „KI – leuchtende Zukunft oder Leben in der Matrix?". Keynote-Speaker Dominik Kuhn, alias Dodokay, führte mit Tiefgang und Humor durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. weiterlesen

Zweiter Seniorennachmittag im Rahmen von Klimawin BW
08.10.2025
Klassische Musik von Thomas Lambeck und Maciej Szyrner umrahmte unser diesjähriges Klimawin BW-Projekt – über 60 Gäste aus dem benachbarten Gustav-Werner-Stift der Diakonie genossen das Konzert. Als Projektpartner von Klimawin BW haben wir zum zweiten Mal einen abwechslungsreichen Seniorennachmittag organisiert. Für unser diesjähriges Unterzeichner-Projekt luden wir Bewohnende und Betreuende des benachbarten Gustav-Werner-Stifts der Diakonie zu einer Begegnung im Großen Saal ein – professionell und umweltbewusst umgesetzt, geprägt von herzlicher Gastlichkeit. weiterlesen

Fachlicher Austausch, starke Reden und beste Stimmung beim Landesholzbautag 2025
22.09.2025
Das Maskottchen begrüßt die zahlreichen Kluftträger der gut 300 Gäste schon vor der Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Fachlich top, politisch relevant und mit spürbarer Begeisterung: Am Freitag, 19. September 2025, traf sich der baden-württembergische Holzbau in und um unsere Stadthalle Reutlingen zum Landesholzbautag 2025. Das Branchenevent im zweijährigen Turnus vereinte Zimmererhandwerk, Politik und Planende zum Dialog über Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Zukunft des Holzbaus. weiterlesen