Reutlinger Geschichtsverein e.V.
Schiedweckenabend 2026
Mittwoch
04.03.2026
19:00 Uhr
Kleiner Saal
Tilmann Marstaller ist Archäologe und Bauforscher. Als hervorragender Kenner der Materie hat er vielfach über Einzelobjekte publiziert. Im Rahmen des Stadtbrandjahrestages arbeitet er an der Erforschung des Wiederaufbaus der Reichsstadt nach dem Brand.
Der Abend beginnt um 19.00 Uhr mit der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Dr. Werner Ströbele. Daran schließt sich das Pastetenessen an, der Vortrag ist für ca. 20.15 Uhr vorgesehen. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, wegen der Vorbestellung der Pasteten erbittet die Geschäftsstelle eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 07121/303-2386 bis zum 23.02.2026.
Mehr über den Reutlinger Geschichtsverein e.V. unter: https://www.reutlinger-geschichtsverein.de/
Veranstalter:
Reutlinger Geschichtsverein e.V.
- Einlass ab 18.00 Uhr
Ihr Besuch
Pausen-Gastronomie Über den erfahrenen Partner GrauerGastro – gastwerk gibt‘s bei der Stadthalle Reutlingen für Kulturveranstaltungen den kulinarischen Telefon- bzw. Online-Service. zur Bestellung
Saalpläne Informationen zu Bestuhlungs- oder Raumplänen und Hinweisen für Menschen mit Behinderung finden Sie hier zum Download bereitgestellt. weiterlesen
Elektrotankstelle Tanken Sie bei uns auf, auch außerhalb von Veranstaltungen. weiterlesen
weitere Empfehlungen
Musikalisch Literarischer Salon Reutlingen In diesem Jahr liest Mark Waschke Gedichte von Rose Ausländer und Geschichten von Siegfried Lenz, Jan Petersen, Joseph Roth, Robert Walser und Stefan Zweig. Musikalisch begleitet wird er von Nina Karmon (Violine) und Terhi Dostal (Klavier). weiterlesen
Konstantin Wecker Mal streitbar, mal besinnlich, mal sanft – immer leidenschaftlich: So kennt und liebt das Publikum den Poeten und Musiker Konstantin Wecker. Er ist nicht nur ein begnadeter Liedermacher, sondern auch eine wichtige Stimme einer ganzen Generation. Ein unbeugsamer Mahner und Kämpfer gegen Krieg und Faschismus. Mit seinen Liedern und Texten tritt er seit vielen Jahrzehnten ein für Gerechtigkeit und Frieden und ein achtsameres, liebevolleres Miteinander. weiterlesen